5.Mose 25

Neue Genfer Übersetzung

1 Angenommen, zwei Männer geraten miteinander in einen Rechtsstreit und gehen vor Gericht. Dann soll der Richter den Unschuldigen freisprechen und den Schuldigen verurteilen.2 Verhängt er eine Prügelstrafe, dann muss der Verurteilte sich vor ihm auf den Boden legen und bekommt so viele Hiebe, wie es seiner Schuld entspricht.3 Es dürfen aber nicht mehr als vierzig Hiebe sein. Wenn diese Zahl deutlich überschritten wird, dann verliert der Geschlagene, der doch euer Mitmensch[1] ist, vor aller Augen seine Würde.4 Binde einem Ochsen beim Dreschen nicht das Maul zu.5 Wenn Brüder nahe beieinander leben und einer von ihnen stirbt ohne männliche Nachkommen, dann muss einer seiner Brüder die Witwe zu Frau nehmen. Sie soll keinen Mann außerhalb der Familie heiraten, sondern ihren Schwager.6 Der erste Sohn, den sie dann bekommt, gilt als Nachkomme des Verstorbenen, damit dessen Name in Israel erhalten bleibt.7 Will der Mann jedoch seine Schwägerin nicht heiraten, dann soll sie zum Gerichtsplatz beim Stadttor gehen und den führenden Männern sagen: »Mein Schwager weigert sich, den Namen seines verstorbenen Bruders in Israel zu erhalten. Er will mit mir nicht die Schwagerehe eingehen!«8 Die führenden Männer der Stadt sollen ihn vorladen und ihn zur Rede stellen. Wenn er bei seiner Meinung bleibt und öffentlich erklärt: »Ich bin nicht bereit, sie zu heiraten!«,9 dann soll seine Schwägerin ihm vor den führenden Männern einen Schuh ausziehen, ihm ins Gesicht spucken und sagen: »So behandelt man einen Mann, der die Familie seines Bruders nicht erhalten will.«10 Von da an wird man ihn und seine Familie in ganz Israel nur noch »die Barfüßer« nennen.11 Angenommen, zwei Männer[2] geraten in Streit und die Frau des einen kommt dazu, um ihrem Mann beizustehen. Dabei greift sie dem Gegner an die Geschlechtsteile.12 In diesem Fall soll man ihr ohne Mitleid die Hand abhacken.13 Ihr dürft nicht zweierlei Gewichtssteine in eurem Beutel haben, um beim Abwiegen zu betrügen.14 Genauso wenig dürft ihr in eurem Haus zweierlei Getreidemaße haben.15 Verwendet volle und richtige Gewichtssteine und Getreidemaße. Dann werdet ihr lange in dem Land leben, das der HERR, euer Gott, euch geben will.16 Denn der HERR verabscheut jeden, der andere betrügt.17 Vergesst nicht, was die Amalekiter euch angetan haben, als ihr aus Ägypten kamt.18 Sie griffen euch unterwegs von hinten an, als ihr müde und erschöpft wart. Ohne jede Ehrfurcht vor Gott töteten sie alle, die vor Schwäche zurückgeblieben waren.19 Wenn ihr das Land in Besitz genommen habt, das der HERR, euer Gott, euch geben will, und er euch Ruhe verschafft hat vor allen Feinden ringsum, dann müsst ihr die Amalekiter vollständig vernichten und jede Spur von ihnen auslöschen[3]. Vergesst dies nicht!

5.Mose 25

Lutherbibel 2017

1 Wenn eine Streitsache zwischen Männern ist und sie vor Gericht kommen und man sie richtet, so soll man den, der im Recht ist, gerecht sprechen und den Schuldigen schuldig sprechen. (2Mo 23,7)2 Und wenn der Schuldige Schläge verdient hat, soll ihn der Richter hinlegen lassen, und man soll ihm vor dem Richter eine Anzahl Schläge geben nach dem Maß seiner Schuld.3 Wenn man ihm vierzig Schläge gegeben hat, soll man nicht weiterschlagen, damit, wenn man mehr Schläge gibt, er nicht zu viel geschlagen werde und dein Bruder entehrt werde in deinen Augen. (2Kor 11,24)4 Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden. (1Kor 9,9; 1Tim 5,18)5 Wenn Brüder beieinanderwohnen und einer stirbt ohne Söhne, so soll die Frau des Verstorbenen nicht die Frau eines Mannes aus einer andern Sippe werden, sondern ihr Schwager soll zu ihr gehen und sie zur Frau nehmen und mit ihr die Schwagerehe schließen. (1Mo 38,8; Rut 4,5; Mt 22,24)6 Und der erste Sohn, den sie gebiert, soll gelten als der Sohn seines verstorbenen Bruders, dass dessen Name nicht ausgetilgt werde aus Israel.7 Gefällt es aber dem Mann nicht, seine Schwägerin zu nehmen, so soll sie, seine Schwägerin, hingehen ins Tor vor die Ältesten und sagen: Mein Schwager weigert sich, seinem Bruder seinen Namen zu erhalten in Israel, und will mich nicht ehelichen.8 Dann sollen ihn die Ältesten der Stadt zu sich rufen und mit ihm reden. Wenn er aber darauf besteht und spricht: Es gefällt mir nicht, sie zu nehmen –,9 so soll seine Schwägerin zu ihm treten vor den Ältesten und ihm den Schuh vom Fuß ziehen und ihm ins Gesicht speien und soll antworten und sprechen: So soll man tun einem jeden Mann, der seines Bruders Haus nicht erbauen will!10 Und sein Name soll in Israel heißen »des Barfüßers Haus«.11 Wenn zwei Männer gegeneinander handgreiflich werden und des einen Frau läuft hinzu, um ihren Mann zu erretten von der Hand dessen, der ihn schlägt, und sie streckt ihre Hand aus und ergreift ihn bei seiner Scham,12 so sollst du ihr die Hand abhauen, und dein Auge soll sie nicht schonen.13 Du sollst nicht zweierlei Gewicht, groß und klein, in deinem Beutel haben, (3Mo 19,35; Hes 45,10; Am 8,5; Mi 6,11)14 und in deinem Hause soll nicht zweierlei Maß, groß und klein, sein.15 Du sollst ein volles und rechtes Gewicht und ein volles und rechtes Maß haben, auf dass dein Leben lange währe in dem Lande, das dir der HERR, dein Gott, geben wird.16 Denn wer das tut, der ist dem HERRN, deinem Gott, ein Gräuel, ein jeder, der übel tut.17 Denke daran, was dir Amalek tat auf dem Wege, als ihr aus Ägypten zogt: (2Mo 17,8)18 wie sie dich unterwegs angriffen und deine Nachzügler erschlugen, alle die Schwachen, die hinter dir zurückgeblieben waren, als du müde und matt warst, und dass sie Gott nicht fürchteten.19 Wenn nun der HERR, dein Gott, dich vor allen deinen Feinden ringsumher zur Ruhe bringt im Lande, das dir der HERR, dein Gott, zum Erbe gibt, es einzunehmen, so sollst du die Erinnerung an Amalek austilgen unter dem Himmel. Das vergiss nicht! (1Sam 15,2)